Common Sense finden
Die taugliche Strategie ist entscheidend für den Ausgang, nicht der Einsatz im Kampf!
Dem Wege der Weisheiten folgen: Ohne eingeengten Konfessionen, Ideologien und Dogmen zu folgen. Universell geltende Ethik ist fundamentaler als Glaubensreligionen.
Kurz: Die eigene innere Motivation stärken, ethische Diziplin üben, zum Wohle aller Beteiligten zu handeln! So kommt man gestärkt aus der Krise heraus!
Ein Freiraum zur Entfaltung der eigenen Begabungen soll gefördert werden..
Menschen mit "kleinem Geldbeutel, aber großem Herz" eine zweite Chance zu bieten.
Die Kunst glücklich zu leben und furchtlos zu sterben !
Die Erkenntnisse der Wissenschaften fördern einen Paradigmenwechsel:
Die Neurobiologen erklären uns: "Unsere Sinnesorgane sind primär dazu angelegt, die Eindrücke über das Gehirn zu interpretieren um die Vorurteile (Prägungen) zu bestätigen. Die Wahrnehmung beruht also vorwiegend auf Projektion." Deshalb ist es wichtig, die Konditionierung und die Motive des Handels zu kultivieren, Gewaltfreiheit und Mitgefühl praktizieren.
Erkenntnisse in Quantenphysik, Thermodynamik, Epigenetik, Neurobiologie, Nondualität, Karma etc. entsprechen eher dynamischen Kreislaufmodellen, nichts ist so wie es erscheint. Potentialentfaltung wie es Prof Dr. Hüther beschreibt.
Die Bildung und das Milieus für ein gedeihliches Zusammenleben im Unternehmen erfassen, schon Konfuzius sagte:
"Wenn die Begriffe nicht stimmen, dann ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte.
Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, dann sind auch die Taten nicht in Ordnung.
Wenn die Taten nicht in Ordnung sind, dann verderben die Sitten.
Wenn die Sitten verderben, dann wird die Justiz überfordert.
Wenn die Justiz überfordert wird, dann weiß das Volk nicht, wohin es sich wenden soll.
Deshalb achte man darauf, dass die Begriffe stimmen. Das ist das Wichtigste von allem."
"Die Schönheit existiert unabhängig davon, ob wir sie erkennen!" (Navajo) Kopf hoch!