Zur Sanierung von Finanzen und Erträgen in Unternehmen?
Einer Zahlungsstockung zu entkommen, es ist die Strategie entscheidend, nicht der Kampf...
Bei Unternehmenssanierung mit Restschuldbefreiung über 30 Jahre Forschungserfahrung,
es entscheidet die Strategie über den Ausgang, nicht der Kampf mit den Gläubigern!
a) Einen Plan, nach der Entschuldung genügend Liquidität zu haben!
b) Die Gläubigergleichbehandlung vor der Verfahrenseröffnung beachten (Strafrecht § 159 "meiden")!
c) Die guten Mitarbeiter als Team einbinden damitz diese eine Hoffnung zu Reformen spüren.
Zu notwendigen Strukturreformen an die Politik: "Wider steigende Entropie"
In einem persönlichen Gespräch wird eine taugliche Strategie rasch klar...
"Entweder wir finden einen Weg, oder wir schaffen einen!" (Hannibal)
Weg aus der Krise
In einer Zahlungsstockung erhöht sich die Komplexität enorm. Unternehmer weichen oft anfangs aus, sich dem Konflikt zu stellen, die Heldenreise anzutreten, Angst überwinden lernen. Es gibt immer mehrere Wege! Jedoch: Selbst-Verurteilung raubt Energie! Die Liquidität nach der Entschuldung und den Plan der Sanierung erstellen! Ursachen berichtigen, man kann Leid als Wirkung nicht nachhaltig mit Lustigkeiten oder Flucht kompensieren! Leserbrief: Startup ist leichter als Ausstieg?
Begleitung
Restschuldbefreiung
Die Angst-Emotionen der von Eigentümer geführten Unternehmen werden oft ignoriert, die dringende zeitnahe Angst bewältigen. Restart als Spezialist in Konsolidierung kennt jedoch auch die Engpässe der Liquidität nach der Entschuldung, Ein Gelingen von Entschuldung und Sanierung baut auf komplexen Analysen auf, Prioritäten und um Angstschübe zu reduzieren. Rein juristische Herangehensweisen versagen oft an der Liquidität nach der Entschuldung! Video Hausrenovierungsfeier
Strategie
Schuldenproblemen entkommt man durch Strategie und Integrität, nicht durch den Kampf. Finde Deine Begabungen, setze klare Absicht im Bewusstsein.
Schulden-Chirurgie: Prioritäten und Relationen der Strategie entscheiden den Ausgang im Schulden-Konflikt. Wie bei der Feuerwehr ist der rasche und kompetente Einsatz entscheidender als die Wassermenge, wenn sie zu spät kommt! Vgl Artikel Soziologie Heute Juni 2021